Kurzliner Verfahren (geschlossene Bauweise)
Konventionelles Aufschachten bei einem Rohrdefekt und die damit verbundenen Beeinträchtigungen durch Lärm, Schmutz und hohe Wiederherstellungskosten gehören der Vergangenheit an! In den meisten Fällen können die defekten Stellen in Ihrem Rohrleitungssystem ohne Erdarbeiten partiell von innen mittels Kurzliner repariert werden. Angewendet wird dieses Verfahren von uns bei Leitungen ab DN 70 und bei jedem Rohrmaterial. An unseren Standorten in Braunschweig und Hannover haben wir jeweils ausgebildete Experten für dieses Verfahren.
Das Prinzip:
- Die betroffene Leitung wird kameratechnisch untersucht und die zu sanierende Stelle lokalisiert.
- Ein mit Kunstharz getränktes Stück Glasfaserlaminat wird mit Hilfe eines aufblasbaren Gummipackers an der defekten Rohrstelle positioniert und mit Druck an die Rohrwandung gepresst.
- Dieser Bereich wird gereinigt und mechanisch angeraut.
- Dabei wird überschüssiges Harz in die Schadstelle gedrückt. Durch Verzahnung des überschüssigen Harzes mit der Schadstelle und Verklebung des Glasfaser-Gewebes mit der alten Rohrwand entsteht ein fester Verbund – eine kunststoffähnliche Beschichtung ohne Muffen und Kanten.
- Je nach Länge und Durchmesser der Leitung dauert der Aushärtevorgang 1 Stunden.
- Nach Aushärtung wird der Packer wieder aus der Leitung entfernt. An den Kurzlinerenden bildet das überschüssige Harz einen glatten übergang zwischen dem Kurzliner und der Rohrwandung.
- Die Hydraulik und der Querschnitt des Rohres werden nicht nennenswert beeinflusst. Im Gegenteil, durch die Materialeigenschaften unseres Kurzliners verbessert sich der Volumenstrom.
- Die Rohrleitung ist sofort wieder einsatzbereit!
- Eine erneute Beschädigung des sanierten Rohrstückes z. B. durch Wurzeleinwuchs wird dauerhaft verhindert.
- Die verwendeten Materialien sind DIBT (Zulassungsstelle für Bauprodukte und Bauarten) zugelassen.

Einführung des Kurzliners...

...mittels Gummipacker...

...in die Rohrleitung.

Beschichtung des Nadelfilz

Ausgehärteter Kurzliner