Typische Schäden
Die Schäden in Grundstücksentwässerungsanlagen können vielfältig sein. Meist sind altersbedingte Verschleißerscheinungen oder unsachgemäße Verlegung die Ursache für
- Rohrbrüche (längs oder quer)
- Muffenversätze bzw. Klaffende Muffen
- Einragende bzw. fehlende Dichtungen
- Absacken der Rohrleitung durch Unterspülung
- Scherbenbildung bis hin zum Einbruch des Rohres > fehlende Rohrwandung
- Korrosion
- Einragende Stutzen
- Wurzeleinwuchs

Durch angeschlossene, aber nicht in Gebrauch befindliche Rohrleitungsabschnitte gelangen häufig Ratten in die Gebäude. Auch hier empfiehlt es sich, die ‚toten‘ Anschlüsse mit einem Kurzliner zu verschliessen.
Das Hauptproblem dabei ist die Undichtigkeit der Leitungen. Die Abwässer fließen durch Rohrleitungen in die Klärwerke und werden anschließend nach intensiver Aufbereitung der Umwelt wieder zugeführt. Dieser Kreislauf funktioniert aber nur dann einwandfrei, wenn Ihre Grundstücksentwässerungsanlage regelmäßig überprüft wird (Dichtheitsprüfung).
Schäden bzw. Störungen durch den Austritt von Abwasser (Exfiltration) oder das Eindringen von Grundwasser (Infiltration) sind schädlich für unsere Umwelt!
Infiltration - Eindringen von Grundwasser und Boden
Folgeschäden
- Erhöhung des Fremdwasseranteils im privaten Leitungssystem führt zur Erhöhung der hydraulischen Belastung der Entwässerungssysteme = Rückstaugefahr!
- Erhöhter Wartungsaufwand
- Reinigungsleistung der Kläranlage wird nachteilig beeinflusst = Erhöhung der Kosten für Abwasserreinigung, um wieder ein umweltverträgliches Klärergebnis zu erzielen
- Absenkung des Grundwasserspiegels, verbunden mit Schäden an Bebauung und Bewuchs
- Hohlraumbildung durch z.B. Sandeinspülungen – Setzungen entstehen
Exfiltration - Austritt von Abwasser
Folgeschäden
- Schadstoffaustritt in Boden und Grundwasser (Verunreinigung des Trinkwassers)
- Schädigende Auswirkung auf Leitungen, Bauwerke und Straßenoberbau
- Änderung der Rohrbettung im Erdreich mit Folgeschäden wie Rohrbruch / Einsturz, Lageabweichung, Deformation oder Risse