24h Notdienst

Hannover: 0511 - 82 79 89

Braunschweig: 0531 - 23 44 68 4

 

Rückstausicherungen sorgen für reibungslose Abwasserentsorgung

Wenn ihre Toilette verstopft erscheint oder der Abfluss nicht mehr richtig abfließen will, dann muss dies nicht zwangsläufig daran liegen, dass sich tatsächlich Ablagerungen gebildet haben, durch die der Abfluss verstopft wird. Denn gerade beim Einsatz von Hebeanlagen kann auch eine defekte oder nicht mehr einwandfrei funktionierende Rückstausicherung die Ursache dafür sein, dass das Abwasser nicht mehr ordnungsgemäß abfließt. Ebenso wie für alle Belange in Sachen Kanalsanierung und Rohrsanierung sind wir in Hannover und Umgebung ihr zuverlässiger Partner für Rückstauverschlüsse sowie für die Reinigung und Wartung Ihrer Rückstausicherung.

 

Wie Rückstausicherungen funktionieren

In jedem Gebäude werden sowohl sanitäre Anlagen wie Toiletten, Badewannen und Duschen als auch Abwasser produzierende Geräte, wie Spül- und Waschmaschinen in das Rohrleitungssystem für Abwässer eingebunden. Alles anfallende Abwasser wird über dieses einem zentralen Abwasserkanal zugeleitet. Dies geschieht in der Regel über ein einziges Rohr zur Grundstücksentwässerung. Kommt es, etwa durch starken Regen oder Kanalverstopfungen zu einem Stau des Abwassers im Kanal, kann dieses durch den Wasserdruck zurück zu den Geräte bzw. sanitären Anlagen fließen. Dies ist vor allem der Fall, wenn sich diese höhenmäßig unter dem Niveau des Kanals befinden, zum Beispiel in Kellerräumen. Für diesen Fall sind Hebeanlagen bzw. eine allgemeine Rückstausicherung im Abwasserkanal vorgesehen. Denn sie verhindern den Rückfluss des Wassers und damit teure Wasserschäden. Lassen Sie sich von unserem geschulten Personal zum Thema Rückstauverschlüsse beraten!

 

Verschiedene Arten der Rückstausicherung

Klappen- oder Kolbenverschlüsse als Rückstausicherungen können überall dort zum Einsatz kommen, wo eine Schwerkraftentwässerung aufgrund eines ausreichenden Gefälles zum Abwasserkanal möglich ist. Sie funktionieren mechanisch und schließen bei Rückstau im Kanal mit einer Kraft von rund 1000 Newton. Müssen tiefer gelegene Bereiche gegen Rückstaus abgesichert werden, empfehlen sich elektrische Hebeanlagen. Sie verwenden eine Rückstauschleife, in der das Abwasser unterhalb der Kellerdecke gesammelt wird. Dadurch kommt es auch bei Stromausfällen nicht zu einer Überflutung des Kellers. Eine weitere Alternative bieten vollelektronisch betriebene Rückstausicherungen, die auch bei Ausfällen des Stromnetzes sicheren Schutz vor dem Rückstau von Abwässern bieten

 

Wartung und Reinigung Ihrer Rückstausicherung in Hannover

Eine Rückstausicherung, ganz gleich welcher Art, sollte in regelmäßigen Abständen auf Ihre einwandfreie Funktion geprüft und bei Bedarf gewartet werden. Klauenberg Rohr- und Kanalservice führt in Hannover und Umgebung dieser Arbeiten gerne fachgerecht für Sie durch. Nur durch die regelmäßige Wartung bzw. Reinigung kann die ordnungsgemäße Funktion einer Rückstausicherung über viele Jahre hinweg gewährleistet werden, sodass Sie sicheren Schutz vor Wasserschäden aufgrund von Rückstaus im Kanal bietet.

 

Entlastung durch Kanalsanierung schaffen

Kommt es in Ihrem Kanal immer wieder zu Rückstaus, auch wenn keine starken Regenfälle vorausgegangen sind, kann dies an Verstopfungen oder Beschädigungen des Kanals selbst liegen. Hier kann eine umfassende Kanalsanierung helfen, die Rückstausicherung oder installierte Hebeanlagen zu entlasten und das Risiko von Wasserschäden weiter zu reduzieren. Gerne erstellen wir Ihnen aufgrund einer Kanalinspektion ein unverbindliches Angebot für eine solche Kanalsanierung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und möchten Ihnen alle Fragen rund um das Thema Rückstauverschlüsse bzw. Rückstauschutz gerne beantworten.

Klauenberg Hannover Rohrreiniger Region Hannover LKW von der Firma Klauenberg Monteur Klauenberg Rohrreinigung Hannover

Rückrufservice Formular

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme der Verarbeitung meiner Daten zu.

  Captcha erneuern